OFFENES ATELIER - FRITZ STIER & ALEXANDER KÄSTEL in M7
- Alexander Kästel
- 8. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Juli
Rückblick auf ein fulminantes Wochenende:
Die Offenen Ateliers 2025 in Mannheim haben uns nicht nur volle Räume, spannende Gespräche und überraschende Begegnungen beschert – sie waren für Fritz Stier und mich ein echtes Fest der Kunst und des Miteinanders.

Der Samstag im Atelier M7, 22 war so lebendig, so dicht und so gut besucht, dass wir kurzerhand entschieden: Wir machen weiter! Sonntag öffneten wir erneut die Türen, und am Montag folgte sogar ein spontanes Sonder-Opening für zwei SpecialGuests aus Stuttgart. Diese trafen, kaum eingetreten, eine glasklare Entscheidung – eine neue Videoarbeit von Fritz Stier wird in einer kommenden Ausstellung gezeigt. Kunst wirkt – direkt und nachhaltig.
Überhaupt wurde an diesen Tagen viel über Kunst gesprochen. Es wurde diskutiert, gelacht, entdeckt. Die Kombination „Stier & Kästel“ kam ausgesprochen gut an – nicht nur inhaltlich, auch in ihrer kuratorischen Präsenz: Zwei Positionen, zwei Generationen, zwei Perspektiven – und doch ein feines, gemeinsames Feld. Unsere Präsentation wurde vielfach gelobt: als atmosphärisch, durchdacht, kraftvoll, als inspirativen Ruhemoment für Augen und Geist.
Und auch kulinarisch ließ das Atelier kaum Wünsche offen – Getränke gingen weg wie warme Semmeln, die Brezeln waren schneller gegessen als fotografiert, und wer später kam, musste sich mit Blicken sattsehen.
Künstlerisch war dieses Wochenende ein echter Meilenstein. Gespräche führten zu neuen Ideen, Kontakte zu neuen Möglichkeiten, Ver- und Ankäufe, und es wurden weitere Weichen für kommende Projekte und Ausstellungen gestellt.
Dass diesem Erfolg mehrere Tage intensiven Aufbaus vorausgingen – das Bohren, Hängen, Justieren, Formatieren, Backen und Polieren – ist im Rückblick nicht nur vergessen, sondern mehr als gerechtfertigt. Auch der bevorstehende Abbau fühlt sich nun an wie ein angenehmes Ausklingen.
Fazit:
Nächstes Jahr? Wieder. Ganz sicher.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die gekommen sind, sich Zeit genommen haben, Interesse zeigten, Fragen stellten, diskutierten, lachten, kauften – oder einfach nur da waren.
Ganz besonders danken wir:
Carolin Ellwanger, Dr. Susanne Aschhoff (MdL, Grüne) mit Sohnemann, Dr. Hanno Lehmann & Achim Anshel Lehmann, Stefan Hillebrand, Raúl Semmler mit Familie, Angelika Noack & Adonis Malamos, Dr. Susanne Kaeppele, Yvonne Vogel (in Person) und Kim Behm (virtuell aus dem Port 25), Claus Bunte (Kunstverein Viernheim), Andrea und Dr. Friedrich W. Kasten (Kunstverein Mannheim) Rudij Bergmann (Regisseur & Filmemacher), Chris Arnold für die wunderbare Quiche und die gute Seele des Hauses, Kurt Adam Arnold - noch so eine gute Seele und große Hilfe, Katja Jost und Matthias Schmidt, meinen wunderbaren Nachbarn aus Korea, Lys Y. Seng für unsere brillanten Gespräche, Klaus Schirdewahn (Gay & Gray) & A.J., Günther Wilhelm, Rainer Zerback, unseren SpecialGuests aus Stuttgart, wie auch Berny mit Partnerin aus der Vergangenheit - und natürlich all jenen, die wir jetzt nicht namentlich genannt haben, aber ebenso dankbar im Herzen tragen.
Bleibt uns gewogen und bis bald! Alexander Kästel
Mit künstlerischen Grüßen auch von Fritz Stier
IN EIGENER SACHE:
DEIN SUPPORT HILFT DEINE SPENDE WIRKT!

Du kannst meine Arbeit mit Kleinspenden unterstützen, wenn du dir das leisten kannst hilft mir das sehr meine Ausgaben und Risiken zu mindern und trägt dazu bei, dass ich auch weiterhin mit meinem eigenen Blick auf die Geschehen dieser Stadt schauen und darüber berichten kann. JETZT SPENDEN vielen lieben Dank Alle Spender*innen - mit einem Betrag ab 30 Euro - erhalten meine limitierte Jahresgabe per Post oder persönlich bei mir und werden namentlich auf meiner Webseite als Supporter*in erwähnt.
Du kannst mich auch anders unterstützen: MIT EINER GOOGLE BEWERTUNG UM GESEHEN ZU WERDEN: LASS EINE BEWERTUNG DA GOOGLE BEWERTUNGEN 7
REZENSIONEN 5
5,0 * bei 7 Bewertungen
Kommentare