top of page

OFFENES ATELIER M7,22

  • Autorenbild: Alexander  Kästel
    Alexander Kästel
  • 3. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Samstag, 5. Juli 2025 in M7, 22

Fritz Stier & Alexander Kästel


Zu sehen ist Alexander Kästel mit Kamera in der Hand, schreihend, vor einem großen Spiegel. Ein Selbstportrait. Er hat blaue Haare. Um ihm herum Lichter und überall Bilder und Kunst.
jetzt bloß nicht durchdrehen :)

 

Diesen Samstag öffnen Fritz Stier und ich im Rahmen der Offenen Ateliers Mannheim sein Atelier gemeinsam in M7, 22.

 

Seit Tagen bereiten wir uns intensiv vor: Wir räumen, hängen um, richten Laser-Wasserwaagen millimetergenau aus, konvertieren Videodateien, installieren Technik und bringen Monitore in Position und drehen sie dabei immer wieder. Nebenbei werden täglich neue Getränke organisiert, Quiches gebacken und frische Brezeln besorgt – damit es nicht nur visuell, sondern auch kulinarisch etwas zu entdecken gibt.

 

 

Fritz Stier, gefeiert als Wegbereiter der Videokunst in Süddeutschland, prägt seit den späten Siebzigern die Szene: Er gründete den legendären Kunstraum „Art Now“, initiierte Videofestivals wie den „Videocongress“, war Pionier performativer „Crashtests“ – oft still, präzise, existenziell und voller meditativer Kraft.

Ein Schwarz/Weiß Portrait des Künstlers Fritz Stier. Ein älterer Mann, weiße Haare, Falten auf der Stirn. Offene lichte Augen die mit dem gesenkten Kopf wehmütig nach unten blicken.

Er gewährt seltene Einblicke in sein Atelier und seine künstlerische Praxis. Seine Videoarbeiten – ruhig, präzise und oft von großer atmosphärischer Dichte – werden am Samstag in verschiedenen Formaten zu sehen sein neben seinen berühmten Cut‑Outs und Mischformen mit Photopaintings.



Ich selbst zeige Arbeiten, großformatig und raumübergreifend: „UMVERTEILT", ein Fragment der 4-teiligen aktuellsten Arbeit „Panta Rhei“- die zurzeit im Xylon Museum in Schwetzingen in ihrer Gesamtheit zu sehen ist. Eine der nicht mehr zu habenden „Lady in Fritz. „Die Königskinder“ – eine weitere Hommage an meinen lieben Freund Fritz Stier.   Ergänzt wird mein Beitrag durch eine erstmals präsentierte kleine Edition von rund 20 Fotografien – überwiegend Eindrücke meiner letzten Reise, im Format 30 × 20 cm bzw. als Mittelformat-Abzüge 26,7 × 20 cm auf hochwertigen Papieren wie Baryt, Fuji oder Ilford. Außerdem wird eine limitierte Anzahl meiner Jahresgabe erhältlich sein – es gibt nur noch knapp 20 Exemplare.

Auf einem TIsch liegt die Jahresgabe 24/25. DinA5 groß, die Rückseite und verschwommen das Motiv der Vorderseite.
Jahresgabe 24/25 von Alexander Kästel

Fritz Stiers wunderbarer und großer Katalog wird ebenfalls signiert angeboten. Roundabout – sehr viel große Kunst für wenig Geld. Wer großes Geld mitbringt, darf das natürlich auch bei uns lassen :)

Der Katalog von Fritz Stier
Der Katalog von Fritz Stier

Die Tore öffnen sich ab 16 Uhr. Wir freuen uns auf interessierte Besucher*innen, auf Austausch, Gespräche und auf einen anregenden, gemeinschaftlichen Nachmittag und Abend mit euch. In unmittelbarer Nachbarschaft, das Atelier von Gerd Lind. Es lohnt sich also gleich dreifach nach M7, 22 in Mannheim zu kommen.


Haltestellen ÖPNV: Tattersall, Kunsthalle oder Hauptbahnhof

Weitere Informationen zu Fritz Stier und seiner Arbeit: www.fritzstier.de Alle Informationen zu allen Offenen Ateliers in Mannheim: www.offeneateliers-ma.de

IN EIGENER SACHE:

DEIN SUPPORT HILFT DEINE SPENDE WIRKT!
Eine Aufnahme einer Blume von hinten und unten. Sie ist Rosa und hat einen grünen Stiel – der Hintergrund ist diffus nebelig in der selben Farbe der Blütenblätter.

Du kannst meine Arbeit mit Kleinspenden unterstützen, wenn du dir das leisten kannst hilft mir das sehr meine Ausgaben und Risiken zu mindern und trägt dazu bei, dass ich auch weiterhin mit meinem eigenen Blick auf die Geschehen dieser Stadt schauen und darüber berichten kann. JETZT SPENDEN vielen lieben Dank Alle Spender*innen - mit einem Betrag ab 30 Euro - erhalten meine limitierte Jahresgabe per Post oder persönlich bei mir und werden namentlich auf meiner Webseite als Supporter*in erwähnt.

Du kannst mich auch anders unterstützen: MIT EINER GOOGLE BEWERTUNG UM GESEHEN ZU WERDEN: LASS EINE BEWERTUNG DA GOOGLE BEWERTUNGEN  7 

REZENSIONEN  5

5,0   bei 7 Bewertungen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page