LICHT & STEIN
(Infrarotaufnahme, Unikat im Schattenfugenrahmen, Aluminium, Galeriequalität)
Wasserturm Mannheim – Aus Licht und Stein gemeißelt
Diese Infrarot-Aufnahme des Mannheimer Wasserturms ist mehr als ein architektonisches Porträt – sie ist ein stilles Bekenntnis. Der Künstler und Fotograf Alexander Kästel, tief verwurzelt in der Stadt Mannheim, nähert sich diesem historischen Wahrzeichen mit jener Hingabe, die seine gesamte fotografische Arbeit prägt: aufmerksam, präzise und poetisch.
In der Tradition dokumentarischer Stadtfotografie, aber mit einem künstlerischen Blick geschärft durch zeitgenössische Bildsprache, zeigt Kästel den Wasserturm nicht einfach als Bauwerk, sondern als Figur im Raum – erhoben, entrückt, fast sakral. Die dramatische Perspektive lässt den Turm aufsteigen wie eine steinerne Kathedrale des Lichts. Das Infrarotverfahren verwandelt das Bekannte in ein neues Seherlebnis: Der Himmel wird samtschwarz, das Mauerwerk tritt plastisch hervor, jede Fuge, jede Ornamentik erscheint wie aus Licht gemeißelt.
Die Reduktion auf Schwarz und Weiß hebt das Spiel von Struktur, Schatten und Form hervor. So entsteht eine fast zeitlose Szenerie, die dennoch ganz lokal verankert ist – in der Mitte Mannheims, im Herzen der Stadt, die Alexander Kästel seit vielen Jahren fotografisch begleitet. Seine tiefe Verbundenheit mit den Orten, Menschen und Oberflächen der Stadt ist in jeder Linie spürbar.
Dieses Werk ist als Unikat erhältlich – gefertigt in Galeriequalität auf AluDibond, kaschiert unter mattem Acrylglas, gefasst in einem hochwertigen Aluminium-Schattenfugenrahmen. Jedes Detail der Präsentation wurde mit derselben Sorgfalt gewählt wie das Motiv selbst.
Für Menschen, die Mannheim lieben – oder es durch Alexander Kästels Blick neu entdecken möchten. Ein Einzelstück. Ein Monument. Ein Bild was bleibt.
Hochformat: 40 x 30 cm (Außenmaße 47,4 × 37,4 сm)
AluDibond: 2 mm
Acrylglas: 2 mm matt oder glänzend
Schattenfugenrahmen aus Aluminium, 30 mm, Schwarz
Aufhängung: inkludiert
Auflage: Unikat
Echtheitszertifikat rückseitig angebracht, digital signiert, numeriert
Bitte beachten Sie, dass die dargestellte Abbildung je nach Lichtverhältnissen, Umgebung und der Einstellung Ihres Displays leicht variieren können. Als Fotograf mit langjähriger Erfahrung achte ich bei jedem Werk besonders auf eine stimmige Farbwirkung. Erst wenn ein Motiv meinen eigenen hohen Ansprüchen genügt, biete ich es Ihnen an – und nur dann verlässt es auch mein Atelier. Ihre Zufriedenheit ist mir ein echtes Anliegen.
LICHT & STEIN (40 x 30 cm)
Zur Pflege Ihres Kunstwerks genügt es, es vorsichtig mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch (z. B. aus Mikrofaser) abzustauben. Um die Langlebigkeit Ihres Kunstwerks zu gewährleisten, sollten keine Glasreiniger verwendet werden – insbesondere bei Drucken, die auf einer Trägerplatte aufgezogen oder mit Acrylglas versehen sind. Achten Sie außerdem darauf, beim Reinigen keinen Druck auf die Oberfläche auszuüben.