
WIDERRUFSBELEHRUNG | IHR GUTES RECHT UND MEINE RECHTE

WIDERRUFSBELEHRUNG
WIDERRUFSBELEHRUNG, RÜCKGABERECHT, RETURN POLICY
Deutschland
1. Widerrufsrecht
Als Verbraucher*in hast du das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem du oder eine von dir benannte Drittperson, die nicht das Transportunternehmen ist, die Ware in Besitz genommen hat.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mich (Alexander Kästel,L14, 4-5, ak@alexanderkaestel.de, 0173 – 962 932 7) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen.
Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden – das ist aber nicht verpflichtend.
Muster-Widerrufsformular
(nach § 356 BGB – zur Verfügung gestellt gemäß gesetzlicher Verpflichtung)
WIDERRUFSBELEHRUNG
2. Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, werde ich dir alle Zahlungen, die ich von dir erhalten habe – einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der Mehrkosten, die entstehen, wenn du dich für eine andere als die von mir angebotene Standardlieferung entschieden hast) – unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf bei mir eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, etwas anderes wurde ausdrücklich vereinbart. In keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren zurückerhalten habe oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesendet hast – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Du musst die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem du mich über den Widerruf informiert hast, an mich zurücksenden oder übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der 14-Tage-Frist absendest.
Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
Für einen etwaigen Wertverlust der Ware musst du nur aufkommen, wenn dieser auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit ihr zurückzuführen ist.
3. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:
-
Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind, und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch dich als Verbraucher*in maßgeblich ist oder die eindeutig auf deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (z. B. Sonderformate, personalisierte oder signierte Kunstwerke).
-
Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.













